Stiftung Rechtsstaat
Sachsen-Anhalt E.V.
Im Zuge der bürgerlichen Märzrevolution 1848 diente die Paulskirche in Frankfurt als Sitz für das erste demokratisch gewählte gesamtdeutsche Parlament. Mit dem Scheitern der Märzrevolution im Mai 1849 wurde die Nationalversammlung nach Stuttgart verlegt, womit auch die Rolle der Paulskirche als Parlamentssitz endete.

Stiftung

Die Stiftung Rechtsstaat Sachsen- Anhalt e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Magdeburg. Seine Mitglieder und der Beirat sind ehrenamtlich tätig und kommen aus den verschiedensten Bereichen des öffentlichen Lebens, wie Politik, Wirtschaft, Verwaltung, Bildung und Justiz.

Hierdurch gewährleisten wir ein breites Spektrum an Interessen und Ideen, die in die Vereinsarbeit einfließen.

Der Verein verfügt über ein Stiftungsvermögen mit einem so genannten Grundstock, der aus Haushaltsmitteln des Landes Sachsen-Anhalt im Rahmen der Vereinsgründung zugewendet wurde. Projekte werden aus den Erträgen finanziert oder aus Spenden gefördert. Wer die Arbeit des gemeinnützigen Vereins durch eine Spende unterstützt erhält eine steuerabzugsfähige Spendenbescheinigung.

© Stiftung Rechtsstaat Sachsen-Anhalt e.V.